Gastland | Tätigkeitsfeld | Landessprache | |
Costa Rica | Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Flüchtlingshilfe, Arbeit mit Migrant*innen Arbeit mit ländlicher und indigener Bevölkerung | Spanisch | für 2025/26 besetzt für 2026/27 2x frei |
Friedensdienst bei der Iglesia Luterana Costarricense
In diesem neuen Projekt bieten wir zwei identische Stellen an.
In San José, der Hauptstadt Costa Ricas, arbeitest du bei der Iglesia Luterana Costarricense – ILCO. Die ILCO ist eine diakonische Kirche, die durch mehrere sozialen Projekte benachteiligte Kinder, Jugendliche, Migrant*innen, Indigene und die ländliche Bevölkerung unterstützt.
In der Einsatzstelle hast du die Möglichkeit, Einblicke in viele verschiedene Aufgabenbereiche zu bekommen.
Zu deinen Aufgaben gehören:
In den zwei Kindertagesstätten (Casa Abierta Alajuelita und Casa Abierta La Carpio) hilfst du bei der Betreuung von Kindern im Alter von zwei bis elf Jahren. Du unterstützt bei der Umsetzung von Bildungs- und Freizeitangeboten, bei der Hausaufgabenbetreuung für Englisch und Spanisch sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Küche.
Im Haus für Migrant*innen in Paso Ancho werden Migrant*innen aus Mittelamerika (vor allem aus Nicaragua), Kolumbien und Venezuela aufgenommen. Hier fallen verschiedene Aufgaben an: Unterstützung in der Küche und im Speisesaal, Vorbereitung von Zimmern für neue Migrant*innen, Hilfe beim Ausfüllen von Reiseformularen, Entgegennahme von Spenden und Durchführung von Inventuren.
Einmal im Monat findet ein Football-Camp für Kinder und Jugendliche statt. Hier wird Fußball anders gespielt: ohne Schiedsrichter, mit positiver Führung und alternativen Konfliktlösungen.
Durch deine Mitarbeit in den Büros der ILCO (einmal wöchentlich) kannst du administrative Aufgaben übernehmen. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Kampagnen der ILCO (Weihnachten, Back to School etc.) mitzugestalten, Spenden zu organisieren, die Social-Media-Kanäle zu betreuen und deine EDV-Kenntnisse zu vertiefen.
Die ILCO betreibt außerdem einen hübschen Second-Hand-Lädchen. Zu den Aufgaben im Second-Hand-Shop gehört es, Kleidung zu sortieren und für den Verkauf vorzubereiten. Du kümmerst dich um die Organisation und das Design des Ladens sowie um die visuelle Gestaltung von Informationsmaterialien und den Markenaufbau.
Alle zwei bis drei Monate besuchst du verschiedene ländliche indigene Communities im Landesinneren. Dort unterstützt du die ILCO bei verschiedenen Gemeinschaftsprojekten wie Sportevents und Freizeitaktionen mit Kindern und Jugendlichen. Außerdem nimmst du am gemeinsamen Gottesdienst teil (sofern gewünscht) und an den Gemeindeaktivitäten. Hier wird der interkulturelle Austausch gefördert und gegenseitiges Verständnis respektiert.
Einmal die Woche findet auch ein Frauentreff (Frauen-Arbeitsgemeinschaft) statt. Als Freiwillige/r nimmst du daran teil und unterstützt die gemeinsamen Aktivitäten und Gruppenveranstaltungen.
Du solltest mitbringen
- Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, marginalisierten Gruppen und indigenen Bevölkerungen
- die Fähigkeit, dich an fremde Kulturen anzupassen.
- die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen und Kontakt aufzubauen.
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität, Teamfähigkeit und Problemlösekompetenz.
- Bereitschaft, in sehr einfachen Verhältnissen zu leben und sich mit Ausgrenzung und Armut zu beschäftigen
- Verantwortungsbewusstsein
- Grundkenntnisse der spanischen Sprache bzw. Bereitschaft, diese vor der Ausreise zu erwerben
Land und Leute
Costa Rica ist ein Land in Mittelamerika mit einer einzigartigen Landschaft, die durch inaktive Vulkane und Nationalparks mit beeindruckender Pflanzenwelt geprägt ist. In einer Zeit, in der in vielen Ländern Mittelamerikas Militärdiktaturen die Macht ergriffen, entschied sich Costa Rica für die Abschaffung seiner Armee, um die Demokratie zu bewahren.
Das Land ist reich an erneuerbaren Energien und aufgrund des bescheidenen Wohlstands seiner Bevölkerung eines der nachhaltigsten Länder der Welt. Laut Umfragen zählen die Costa-Ricaner:innen zu den glücklichsten Menschen der Welt.
Tätigkeiten der Partnerorganisation
Auf der Website erfährst du noch mehr über die Arbeit von ILCO. Startseite – Costa Ricanische Lutherische Kirche
Warum ein Friedensdienst in Costa Rica wichtig ist:
Ein Friedensdienst in Costa Rica ist aus zweierlei Hinsicht spannend: Ein Land ohne Armee in einer sehr konfliktreichen Region wie Mittelamerika zeigt, dass es möglich ist, seine Unabhängigkeit auch ohne Waffen zu bewahren. Insofern ist dieser Friedensdienst ein Lerndienst, der die friedenspolitische Arbeit in Deutschland bereichern kann.
Die Besetzung dieser Stelle steht unter dem Vorbehalt der Fortsetzung der Fördermittelbewilligung durch das „weltwärts“ Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Hast du Lust einen Freiwilligendienst bei der Fundación Transformación en Tiempos Violentos zu machen?
Hier findest du alle Infos zur Bewerbung.